DIENSTLEISTUNGEN

Es ıst Zeıt, Ihr Abenteuer mıt der Roboterprogrammıerung und dem
3D-Drucker zu begınnen

Eine Studie der Universität Stanford aus dem Jahr 2023 zeigte, dass Kinder, die an einem Robotik-Programmierkurs teilnahmen, ihre Problemlösekompetenzen und ihr logisches Denken im Vergleich zu einer Kontrollgruppe signifikant verbessern konnten.

Eine Studie der Universität Zürich aus dem Jahr 2022 zeigte, dass Kinder, die an einem Robotik-Programmierkurs teilnahmen, ihre Kreativität und ihr technisches Verständnis im Vergleich zu einer Kontrollgruppe signifikant verbessern konnten.

Eine Studie der Technischen Universität München aus dem Jahr 2021 zeigte, dass Kinder, die an einem Robotik-Programmierkurs teilnahmen, ihre Zusammenarbeit und ihre Kommunikationsfähigkeiten im Vergleich zu einer Kontrollgruppe signifikant verbessern konnten.

Laut einer im Jahr 2021 durchgeführten Studie wurde ein Anstieg der Problemlösungsfähigkeiten von Kindergartenschülern, die eine Ausbildung mit Roboterprogrammierung erhielten, um 25 % beobachtet.

Laut einer anderen Studie aus dem Jahr 2022 wurde eine 20-prozentige Steigerung der Teamfähigkeit von Kindergartenschülern beobachtet, die eine Ausbildung in Robotercodierung erhielten

Roboter-Coding-Kindergarten
KOGNITIVE ENTWINCKLUNG & SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG

KOGNITIVE ENTWINCKLUNG
Verbessert die Fähigkeiten zur Problemlösung. Durch Roboterprogrammierung lernen Schüler, Probleme aufzuschlüsseln, Lösungen zu erstellen und zu testen. Es verbessert die Fähigkeit zum kritischen Denken. Die Schüler müssen Fähigkeiten zum kritischen Denken einsetzen, um ihren Code zu optimieren und Fehler zu beheben. Es fördert die Kreativität. Die Schüler müssen kreative Denkfähigkeiten einsetzen, um Robotermodelle zu entwerfen und zu programmieren. Es vermittelt grundlegende Informationen über Informatik und Ingenieurwesen. Robotic Coding führt die Schüler in grundlegende Informatikkonzepte wie Algorithmen, Schleifen, Bedingungen und Datenstrukturen ein.
SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG
Es fördert die Teamarbeit. Robotik-Codierungsprojekte werden häufig von mehreren Studenten gemeinsam abgeschlossen. Es verbessert die Kommunikationsfähigkeiten. Die Studierenden müssen ihre Ideen und Lösungen ihren Teamkollegen klar und prägnant mitteilen. Es steigert das Selbstvertrauen. Wenn Schüler Projekte zur Roboterkodierung erfolgreich abschließen, steigt ihr Selbstvertrauen.


Robotic Coding Grundschule
KOGNITIVE ENTWINCKLUNG & SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG

KOGNITIVE ENTWINCKLUNG Verbessert die Fähigkeiten zur Problemlösung. Durch Roboterprogrammierung lernen Schüler, Probleme aufzuschlüsseln, Lösungen zu erstellen und zu testen. Es verbessert die Fähigkeit zum kritischen Denken. Die Schüler müssen Fähigkeiten zum kritischen Denken einsetzen, um ihren Code zu optimieren und Fehler zu beheben. Es fördert die Kreativität. Die Schüler müssen kreative Denkfähigkeiten einsetzen, um Robotermodelle zu entwerfen und zu programmieren. Es vermittelt grundlegende Informationen über Informatik und Ingenieurwesen. Robotic Coding führt die Schüler in grundlegende Informatikkonzepte wie Algorithmen, Schleifen, Bedingungen und Datenstrukturen ein. SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG Es fördert die Teamarbeit. Robotik-Codierungsprojekte werden häufig von mehreren Studenten gemeinsam abgeschlossen. Es verbessert die Kommunikationsfähigkeiten. Die Studierenden müssen ihre Ideen und Lösungen ihren Teamkollegen klar und prägnant mitteilen. Es steigert das Selbstvertrauen. Wenn Schüler Projekte zur Roboterkodierung erfolgreich abschließen, steigt ihr Selbstvertrauen. Es entwickelt Geduld und Ausdauer. Robotercodierung umfasst anspruchsvolle Aufgaben wie Debugging und Problemlösung. Diese Aufgaben helfen den Schülern, Geduld und Ausdauer zu entwickeln.

KOGNITIVE ENTWINCKLUNG & SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG

KOGNITIVE ENTWINCKLUNG Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten: Das Programmieren von Robotern erfordert logisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme in kleinere Schritte zu zerlegen. Steigerung des kritischen Denkens: Ältere Menschen lernen, verschiedene Lösungsansätze zu bewerten und die beste Option zu wählen. Förderung der Kreativität: Roboterprogrammierung ermöglicht es, eigene Ideen zu entwickeln und diese in die Tat umzusetzen. Verbesserung der räumlichen Vorstellungsfähigkeit: Beim Programmieren von Robotern müssen 3D-Modelle und Bewegungsabläufe visualisiert werden. Erhaltung der kognitiven Fitness: Die geistige Herausforderung durch das Programmieren kann helfen, Demenz und Alzheimer vorzubeugen. Steigerung des Selbstvertrauens: Erfolgserlebnisse beim Programmieren und Bedienen von Robotern können das Selbstvertrauen und die Zufriedenheit älterer Menschen stärken. SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG Verbesserung der sozialen Kontakte: Roboterkurse bieten die Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und neue Freundschaften zu schließen. Reduzierung von Isolation und Einsamkeit: Die Teilnahme an Kursen und Workshops kann das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit fördern. Steigerung der Motivation und Lebensfreude: Das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Beschäftigung mit neuen Themen kann die Lebensfreude und Motivation älterer Menschen erhöhen.

Robotik-Codierungsstunde für junge Leute
KOGNITIVE ENTWINCKLUNG & SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG

KOGNITIVE ENTWINCKLUNG Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten: Das Programmieren von Robotern erfordert logisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme in kleinere Schritte zu zerlegen.
Steigerung des kritischen Denkens: Ältere Menschen lernen, verschiedene Lösungsansätze zu bewerten und die beste Option zu wählen.
Förderung der Kreativität: Roboterprogrammierung ermöglicht es, eigene Ideen zu entwickeln und diese in die Tat umzusetzen.
Verbesserung der räumlichen Vorstellungsfähigkeit: Beim Programmieren von Robotern müssen 3D-Modelle und Bewegungsabläufe visualisiert werden. Erhaltung der kognitiven Fitness: Die geistige Herausforderung durch das Programmieren kann helfen, Demenz und Alzheimer vorzubeugen. Steigerung des Selbstvertrauens: Erfolgserlebnisse beim Programmieren und Bedienen von Robotern können das Selbstvertrauen und die Zufriedenheit älterer Menschen stärken. SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG Verbesserung der sozialen Kontakte: Roboterkurse bieten die Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und neue Freundschaften zu schließen.
Reduzierung von Isolation und Einsamkeit: Die Teilnahme an Kursen und Workshops kann das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit fördern.
Steigerung der Motivation und Lebensfreude: Das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Beschäftigung mit neuen Themen kann die Lebensfreude und Motivation älterer Menschen erhöhen.